Standorte REMONDIS Luxembourg

Hier finden Sie alle REMONDIS-Luxembourg-Standorte, wahlweise als Karten- oder Listendarstellung. Kontaktinformationen inklusive.

Zu den REMONDIS-Luxembourg-Standorten


Standorte REMONDIS-Gruppe

Entdecken Sie die Welt von REMONDIS mit rund 1.500 Niederlassungen und Beteiligungen in über 30 Staaten.

Standorte REMONDIS-Gruppe

Behälterlösung zur Lagerung und Transport von Lithium-Ionen-Akkus

Lithium-Ionen-Akku: Sicher und ressourcenschonend entsorgen

Lithium-Ionen-Akkus sind aufgrund ihrer hohen Leistungsfähigkeit inzwischen Teil praktisch jedes mobilen elektronischen Geräts, von der kleinen Smartwatch bis zum großen Elektroauto. Zugleich sind sie aber auch brandgefährlich: Beschädigte oder lediglich falsch gelagerte Lithium-Batterien können sich selbst entzünden und schlimmstenfalls zum Brand führen. Ein sachgemäßer Umgang mit den Hochleistungsbatterien ist daher unerlässlich. Dieser beginnt bereits bei der Lagerung. REMONDIS Luxembourg bietet deshalb seinen Kunden Spezialbehälter der REMONDIS-Eigenmarke RETRON für maximale Sicherheit bei Lagerung und Transport der Batterien. Damit sind wir Ihr zuverlässiger Partner in der sicheren Handhabung von Lithium-Ionen-Akkus – vom täglichen Gebrauch bis zur Entsorgung und Verwertung.

Sie benötigen eine Entsorgungslösung für Industriebatterien aus Ihrer Werkstatt? Sprechen Sie uns an!


Entsorgung von Lithium-Ionen-Akkus aus Werkstätten

Große Industriebatterien, wie die in Elektrofahrzeugen verbauten Akkus, sind besonders energiereich, was ihre sachgerechte Handhabung umso wichtiger macht. Gerade in Werkstätten fallen alte oder beschädigte Antriebsbatterien in zunehmender Zahl an. REMONDIS Luxembourg bietet Ihnen einen Rundum-Service, beginnend mit den geeigneten Sicherheitsbehältern. Diese sorgen für maximalen Schutz bei Lagerung und Transport, damit die Batterien im Anschluss sicher auf ihr Recycling innerhalb der REMONDIS-Gruppe vorbereitet werden können.

„Mit unseren RETRON-Behältern bieten wir höchste Sicherheit für die Lagerung und den Transport von Lithium-Ionen-Akkus in allen Größen. Die zugelassenen ADR-Behälter minimieren das Risiko von Bränden und ermöglichen eine gesetzeskonforme Handhabung.“

Ralph Schmit, Niederlassungsleitung REMONDIS Luxembourg

RETRON: Sichere Lösung für alle Batteriengrößen

Mit den Spezialbehältern von RETRON bietet REMONDIS Luxembourg eine sichere Lösung für Lithium-Ionen-Akkus aller Größen – von der Smartphone-Batterie bis zum Industrie-Akku. Die RETRON-Behälter eignen sich hervorragend für gewerbliche Kunden, die kleinere bis sehr große Mengen an Akkus auf einmal sicher verwahren wollen. Das Nutzvolumen der Spezialbehälter reicht von 155 bis 3.900 Liter, sodass selbst E-Auto-Akkus geschützt, gelagert oder transportiert werden können. Für private Kunden empfiehlt sich hingegen die handliche RETRON-Box mit genügend Platz für mehrere haushaltsübliche Geräte und deren Akkus (einschließlich E-Bike-Akkus) bei maximaler Flexibilität.

Der Schutz durch die Sicherheitsbehälter wirkt in zwei Richtungen: Zum einen wird der Akku (bzw. das Gerät) gegen äußere Einflüsse wie mechanische Einwirkungen oder Hitze geschützt. Zum anderen bewahren sowohl die RETRON BOX als auch die größeren Behälter vor Gefahren, die vom Akku selbst ausgehen. Sie sind extrem hitzebeständig und so stabil, dass sie selbst Explosionen standhalten und umherfliegende Akku- oder Geräteteile sicher einschließen. Damit sind RETRON-Produkte ideal für die Lagerung und den Transport von Lithium-Batterien.

Mit der RETRON BOX erhalten auch Privatpersonen optimalen Schutz für Lithium-Akkus aus E-Bikes, Elektrowerkzeugen, Laptops und vielem mehr!

Unsere Leistungen im Umgang mit Lithium-Ionen-Akkus

Behälter für Lagerung und Transport

Unsere RETRON-Sicherheitsbehälter bieten einen bidirektionalen Schutz für Akkus und deren Umgebung

Komplettservice

Wir bieten eine Komplettlösung für Lithium-Batterien von der Lagerung bis zur Entsorgung und Verwertung

Persönlicher Ansprechpartner

Ein persönlicher Ansprechpartner kümmert sich um all Ihre Anliegen rund um Lithium-Ionen-Akkus


Recycling von Lithium-Ionen-Akkus: Rohstoffe sichern

Lithium-Ionen-Akkus sind nicht nur leistungsstark, sie enthalten auch wertvolle Rohstoffe wie Lithium, Aluminium, Stahl, Grafit, Kupfer, Mangan, Kobalt oder Nickel. Dank moderner Recyclingtechnologie wird ein Großteil dieser Bestandteile durch die REMONDIS-Gruppe wiedergewonnen und in den Stoffkreislauf zurückgeführt. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz und ermöglichen luxemburgischen und europäischen Unternehmen eine größere Unabhängigkeit von globalen Lieferketten.

Sie benötigen Hilfe beim Sortieren von Lithium-Akkus und anderen Abfällen? Kontaktieren Sie uns jetzt für eine Abfallberatung