Standorte REMONDIS Luxembourg

Hier finden Sie alle REMONDIS-Luxembourg-Standorte, wahlweise als Karten- oder Listendarstellung. Kontaktinformationen inklusive.

Zu den REMONDIS-Luxembourg-Standorten


Standorte REMONDIS-Gruppe

Entdecken Sie die Welt von REMONDIS mit rund 1.500 Niederlassungen und Beteiligungen in über 30 Staaten.

Standorte REMONDIS-Gruppe

Eingang Betriebshof REMONDIS Luxembourg Niederlassung Foetz

Abfallentsorgung in Luxemburg: unkompliziert, zuverlässig und umweltgerecht

Ob Garten-, Baustellen- und Industrieabfälle, Akten oder Lithium-Batterien – REMONDIS Luxembourg entsorgt nahezu alle Abfallarten und -mengen fachgerecht. Diese stammen aus Privathaushalten sowie aus Betrieben, der Industrie und öffentlichen Einrichtungen. Je nach Bedarf stellt REMONDIS Luxembourg passende Container bereit oder holt Abfälle per Spezialfahrzeug ab – darunter auch das erste vollelektrische Abfallsammelfahrzeug Luxemburgs. Dank unserer umfassenden Kenntnis der gesetzlichen Vorgaben in Luxemburg, insbesondere im Bereich Sonderabfälle, stehen wir unseren Kundinnen und Kunden stets beratend zur Seite – beispielsweise bei der sortenreinen Sammlung von Abfällen. Ziel bei jedem Auftrag ist die Rückproduktion. Durch geeignete Behandlungsverfahren führen wir wertvolle Materialien in den Stoffkreislauf zurück.

Ob Luxemburgisch, Französisch, Deutsch oder Englisch: Unser multilingualen Ansprechpartner kümmern sich persönlich um Sie. Nehmen Sie Kontakt auf

„Seit vielen Jahren fest im luxemburgischen Entsorgungswesen verankert, bieten wir Betrieben aller Branchen umfassende Lösungen – von einzelnen Entsorgungsleistungen bis zur vollständigen Werksentsorgung. Unser Angebot umfasst Recycling, Problemabfallbehandlung, Bodensanierung und die sichere Vernichtung sensibler Akten.“

Dirk-Friedrich Knäpper, Geschäftsführung REMONDIS Luxembourg

Standort Foetz: Abfall-Drehkreuz für ganz Luxemburg

An unserem Standort in Foetz kümmern sich über 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um die Entsorgung von Abfällen aus Haushalten, Betrieben, Handel und Industrie. Im hochmodernen Recyclingzentrum kommen täglich hunderte unterschiedliche Abfallarten an und werden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Entsorgungswegen recycelt und verwertet. Das 22.000 m² große Betriebsgelände liegt verkehrsgünstig mit direkter Autobahnanbindung zwischen Mondercange und Schifflange, in einem der größten Gewerbegebiete Luxemburgs. Durch diese Lage profitieren unsere Kundinnen und Kunden von kurzen Wegen und schnellen Reaktionszeiten. Dank der engen Vernetzung mit REMONDIS-Standorten in Belgien, Frankreich und Deutschland lassen sich für nahezu jede Abfallart effiziente Entsorgungslösungen umsetzen.


Was Kunden an REMONDIS Luxembourg schätzen

Aus Luxemburg, für Luxemburg

Über 650 verschiedene Abfallarten können angenommen und verarbeitet werden – auch gefährliche Stoffe und Problemprodukte. Ob Gemeinde, Handwerksbetrieb, Eventveranstalter oder Industriekonzern: Das Leistungsspektrum richtet sich an alle Abfallerzeuger.

Schnell vor Ort im ganzen Land

Mehr als 30 Spezialfahrzeuge sind täglich für die Sammlung fester, flüssiger und pastöser Abfälle in Luxemburg unterwegs. Auch das Reinigen und Warten von Anlagen, Maschinen und auch Kanalisationen gehören dazu. Seit 2025 ergänzt ein elektrisches Sammelfahrzeug die Flotte – das erste seiner Art in Luxemburg.

Container für jeden Abfall

REMONDIS Luxembourg stellt geeignete Container und Behälter bereit – passend zur Abfallart und gemäß den gesetzlich vorgeschriebenen Standards. Das Sortiment umfasst über 700 Spezialbehälter. Auch hier erfolgt bei Bedarf eine individuelle Beratung.

Innovationen schonen Ressourcen

Im Mittelpunktsteht die Circular Economy: die Rückgewinnung von Wertstoffen durch Trennen, Zerkleinern, Kompaktieren und Aufbereiten. Der Standort in Foetz wird über eine eigene Photovoltaikanlage mit Strom versorgt. Das E-Sammelfahrzeug ist das erste seiner Art in Luxemburg und treibt eine nachhaltige Entsorgungslogistik voran.

Industrieabfälle sicher entsorgt

Im Bereich schadstoffhaltige Produkte gehört REMONDIS Luxembourg zu den führenden Abfallempfängern im Land. Die Kombination aus langjähriger Erfahrung und der Einbindung in die internationale REMONDIS-Gruppe ermöglicht umfassende Lösungen für wiederverwertbare und gefährliche Stoffströme.

Sie möchten Abfälle entsorgen, Container bestellen oder die Entsorgung in Ihrer Gemeinde organisieren? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Recycling im Dienst der Nachhaltigkeit

REMONDIS Luxembourg verfolgt klare Umweltziele: Rohstoffe zurückgewinnen, Stoffkreisläufe schließen, Ressourcen schonen und Emissionen vermeiden. Dafür werden Abfälle effizient transportiert und in modernsten Anlagen ökologisch recycelt und behandelt. Das im Jahr 2021 bezogene neue Recyclingzentrum in Foetz schafft ideale Voraussetzungen für weitere Entwicklungen im Sinne von Nachhaltigkeit und einer zukunftsorientierten Kreislaufwirtschaft. Nachhaltigkeit bei REMONDIS Luxembourg

Als zertifizierter Entsorgungspartner der SuperDrecksKëscht® – eine Initiative im Rahmen der Kreislaufwirtschaftsstrategie des Staates Luxemburg – unterstützt REMONDIS Luxembourg aktiv die Umweltentlastung und Ressourceneffizienz. Weitere Informationen bei SuperDrecksKëscht®


Entsorgung für Luxemburg mit Historie

REMONDIS Luxembourg besteht bereits seit 2017. Zuvor war das Unternehmen unter dem Namen HORSCH S.à r.l. bekannt. Mit dem Bezug des neuen Standorts in Foetz im Herbst 2021 konnte das umfangreiche Angebot an Entsorgungslösungen nochmals erweitert werden. Heute zählt REMONDIS Luxembourg zu den innovativsten Standorten innerhalb der REMONDIS-Gruppe

Immer mehr Betriebe und Gemeinden vertrauen bei Abfall-Fragen auf REMONDIS Luxembourg – und das Team wächst mit. Freie Stellen entdecken und einsteigen

FAQ – Fragen und Antworten auf einen Blick

Können Abfälle bei REMONDIS Luxembourg auch angeliefert werden?

Ja, Sie können Ihre ungefährlichen oder gefährlichen Abfälle auch direkt an unseren Standort in Foetz liefern. Beim Transport von Sonderabfällen sind die gefahrgutrechtlichen Bestimmungen nach ADR einzuhalten. Falls Sie sich unsicher sind, ob Sie Ihre Abfälle vorschriftsgemäß transportieren können, empfehlen wir Ihnen eine garantiert sichere und rechtskonforme Abholung durch unser Unternehmen.

Welche Abfallarten kann ich bei REMONDIS Luxembourg abgeben?

Mit Ausnahme von Explosivstoffen und radioaktivem Material (außer Kleinmengen aus radiologischen Anwendungen) können Sie alle Abfallarten bei uns abgeben. Dies schließt auch gefährliche Abfälle (Sonderabfall) wie Chemikalien oder Säuren mit ein.

Holt REMONDIS Luxembourg auch Sonderabfall ab?

Ja, wir kümmern uns auch um die Abholung von Sonderabfall. Hierfür nutzen wir verschiedene Spezialfahrzeuge, die je nach Abfallart und Anforderungen zum Einsatz kommen

Wie kann ich REMONDIS Luxembourg erreichen?

Neukunden erreichen uns telefonisch unter +35 242 88421 oder per E-Mail unter info@remondis.lu. Bestandskunden können sich direkt an ihren persönlichen Ansprechpartner wenden.

Entwickelt REMONDIS Luxembourg auch Entsorgungskonzepte für Unternehmen?

Ja, im Rahmen unserer Abfallberatung erarbeiten wir unter anderem Entsorgungskonzepte für Gewerbe und Unternehmen aller Art. Hierfür kommen wir direkt in Ihren Betrieb zur Bestandsaufnahme Ihres Abfallaufkommens. Auf Wunsch übernehmen unsere Chemiefachkräfte auch die Sortierung Ihrer Abfälle vor Ort.

Bietet REMONDIS Luxembourg Lösungen für die Lagerung von Lithium-Ionen-Akkus?

Ja, für die sichere Lagerung von Lithium-Ionen-Akkus bieten wir Behälter der Marke RETRON. In Luxembourg sind wir sogar der erste Anbieter spezieller Sicherheitsbehälter für Lithiumbatterien. RETRON-Behälter gibt es in verschiedenen Größen – für kleinere oder größere Mengen an Akkus oder selbst für Industrieakkus wie Antriebsbatterien von Elektrofahrzeugen. Für Privatpersonen eignet sich die handliche RETRON BOX.

Vertreibt REMONDIS Luxembourg die RETRON-Behälter selbst?

Ja, Sie können RETRON-Behälter oder auch die RETRON BOX direkt bei uns kaufen oder mieten.

Was ist der Unterschied zwischen den RETRON-Behältern und der RETRON BOX?

Der Unterschied liegt hauptsächlich in der Größe. RETRON-Behälter sind für die professionelle Lagerung einer größeren Zahl von oder besonders großer Akkus bestimmt und verfügen über ein Nutzvolumen zwischen 155 und 3.900 Litern. Die wesentlich kleinere RETRON BOX hat hingegen ein Nutzvolumen von 35 Litern und dient der sicheren Verwahrung haushaltsüblicher Akkus und Kleingeräte wie E-Bike-Akkus, Handys, Tablets, Elektrowerkzeug etc. in Privathaushalten.

Sie haben weitere Fragen? Sprechen Sie uns an